Darum lädt uns die Nacht von Gründonnerstag auf Karfreitag dazu ein, ganz bei Jesus zu sein und daran zu denken, dass er ganz bei uns ist. Wir dürfen bei ihm und mit ihm wachen und beten. Und wir dürfen die vielen Nächte, die zurzeit das Leben der Menschen in unserer Welt aber auch in unserer Stadt so dunkel machen, mit ins Gebet nehmen. Dabei kann uns dieses nächtliche Gebet – auch bei aller Müdigkeit, die wir da spüren – ganz besonders an Leib und Seele berühren.
Mit diesen Gedanken möchte ich Sie zur Nacht des Gebetes nach Maria, Königin des Friedens einladen. Nach dem Abendmahlsgottesdienst, der am Gründonnerstag, 24. März 2016, um 19.00 Uhr gefeiert wird, besteht die Einladung zum nächtlichen Gebet in der Taufkapelle von Maria, Königin des Friedens bis zum Morgen des Karfreitags (06.00 Uhr). Die Kirche ist die ganze Nacht über geöffnet. Sie können kommen und gehen wie es Ihnen gut tut.
Wenn es dann – nach dieser Nacht des Gebetes – am Morgen wieder heller wird, dann können wir bereits am Karfreitag etwas vom nahenden Osterlicht erahnen.
Herzliche Einladung!
Pfarrer Ralf Gössl