
Der neue Familienkalender ist da!
Vielen Dank an dieser Stelle allen, die sich Jahr für Jahr für dieses bunte Programm ehrenamtlich engagieren!!! Zum Vergrößern und Ausdrucken bitte einfach beide
Vielen Dank an dieser Stelle allen, die sich Jahr für Jahr für dieses bunte Programm ehrenamtlich engagieren!!! Zum Vergrößern und Ausdrucken bitte einfach beide
Das Gebet schwingt hin und her von einer Seite zur anderen gleich einem Ruf und seinem Echo Ich tauche ein die Welle nimmt mich mit
Liebe Schwestern und Brüder! Am vergangenen Montag war in Leitershofen ein Priestertag zusammen mit unserem Bischof. Ich habe mich am Morgen mit dem
Die Pfarrkirche Maria, Königin des Friedens lebt ganz vom Licht, das von der großen Fensterfront im Osten – aber auch durch viele kleinere Fenster aus
[warning] Am Vorabend des Pfingstsonntags, Samstag, 14. Mai 2016, ist um 18.00 Uhr ein Familiengottesdienst mit der Band Avanti in St. Jakobus. Am Pfingstsonntag, 15.
Sonntag, 01. Mai, 18.30 Uhr – Maria, Königin des Friedens: Kirchenmusikalische Maiandacht mit dem Cantamus-Quartett Sonntag, 08. Mai, 18.30 Uhr – St. Jakobus: Kindermaiandacht Sonntag,
Am Sonntag, 01. Mai 2016, feiert die Pfarrkirche Maria, Königin des Friedens ihr Patrozinium. Um 10.15 Uhr findet der Festgottesdienst statt, der vom Cantamus-Quartett aus
Am Mittwoch, 27. April 2016, ist wieder um 19.30 Uhr ein Taizégebet in der Ulrichskapelle. Herzliche Einladung dazu! „Das rechte Wort kommt aus dem
Einfach Singen! Neue Lieder für Gottesdienst und Kirchenjahr Seminar mit Liedermacher P. Norbert Becker im Pfarrzentrum Oscar Romero, Gersthofen Die Ehe- und Familienseelsorge bietet am
Liebe Schwestern und Brüder im Herrn! Überraschungen machen unser Leben spannend! Sie machen uns bewusst, dass nicht alles planbar und organisierbar ist. Sie kommen –
Liebe Schwestern und Brüder im Herrn! Wie viel ist eigentlich der Mensch wert? Diese Frage habe ich mir in den letzten Tagen und Wochen immer
Warum sind auf der Steinplatte des Altares dunkle Flecken? Warum befinden sich ausgerechnet 12 Kerzen an der Kirchenwand entlang? Woher kommt das eigentümliche Wort „Tabernakel“? Und
Wenn ich zu jemand sage „du bist ein Esel“ – dann wird das als Beleidigung aufgefasst. Von der Bibel her müsste man aber sagen, dass
In der Heiligen Woche feiern wir Christen die Mitte des ganzen Kirchenjahres – den Tod und die Auferstehung des Herrn. In unserer Pfarreiengemeinschaft finden folgende
Zurzeit begehen wir das „Jubiläum der Barmherzigkeit“. Das Logo des Heiligen Jahres greift dieses Thema auf. Christus, der deutlich erkennbar die Wunden der Kreuzigung trägt,
Am Palmsonntag, 20. März, feiern wir um 10:15 Uhr gemeinsam mit der Evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde den Einzug Jesu in Jerusalem. Treffpunkt ist um 10:15 Uhr am Pfarrplatz
Die Nacht von Gründonnerstag auf Karfreitag kann uns sehr tief berühren. Es ist für Jesus zutiefst Nacht. Nacht der Todesangst; Nacht der Gefangennahme; Nacht der
Ich bin da – das sind doch mit die schönsten Worte, die uns ein lieber Mensch zusagen kann! Ich bin da und teile mit dir
Erlebnisse, die uns glücklich machen, wie gerne würden wir sie mit beiden Händen festhalten! Wir müssen aber – manchmal recht schmerzhaft – lernen, Glücksmomente loszulassen…