Der Advent beginnt
Das Wort „Advent“ kommt aus der lateinischen Sprache und heißt übersetzt „Ankunft“. Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft spielen dabei eine große Rolle. Wir schauen zurück auf
Das Wort „Advent“ kommt aus der lateinischen Sprache und heißt übersetzt „Ankunft“. Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft spielen dabei eine große Rolle. Wir schauen zurück auf
Die Wurzel gehört zu den besonderen adventlichen Zeichen. Das Lied „Es ist ein Ros entsprungen“ erzählt ja auch von der Wurzel. Dies geht auf die
Die Sternsinger kommen zu Ihnen nach Hause! Weihnachten – das Fest der Geburt unseres Herrn Jesus Christus – rückt näher. Deshalb machen sich auch die
Am Donnerstag, 13. Dezember 2012, findet um 19.00 Uhr in St. Jakobus ein Bußgottesdienst statt. Anschließend besteht auch die Gelegenheit zur persönlichen Beichte und Aussprache
Wir sagen euch an den lieben Advent, sehet die erste Kerze brennt! Der nächste Seiorennachmittag findet am Mittwoch, den 5. Dezember 2012 um 14:00 Uhr
Am 1. Adventssonntag (02. Dezember) feiern wir – neben dem Pfarrgottesdienst um 10.15 Uhr in St. Jakobus – einen Kinderwortgottesdienst in der Ulrichskapelle. Am 2.
An den Samstagen im Advent werden wir Roratemessen feiern. Diese stimmungsvollen Gottesdienste erfreuen sich großer Beliebtheit. Die erwartungsvolle Zeit des Advents mit Blick auf Weihnachten
Der katholische Frauenbund Gersthofen lädt am 1. Adventsonntag, 02. Dezember 2012, zu einem Adventkaffee ein. Dieser findet ab 14.00 Uhr im Pfarrzentrum Oscar Romero zu
Die Frauen des Katholischen Frauenbundes basteln Adventskränze und Adventsgestecke. Am Freitag, 30. November 2012, werden diese zwischen 10.00 Uhr und 18.00 Uhr in der Kinderarche
In diesem Jahr beginnen evangelische und katholische Christen in Gersthofen gemeinsam den Advent mit einer Adventsvesper, die am Vorabend des 1. Advent, Samstag, 01. Dezember
Am Christkönigssonntag, 25. November 2012, ist in St. Jakobus der Tag der „Ewigen Anbetung“. Zwischen 15.00 Uhr und 17.00 Uhr besteht die Möglichkeit, vor dem
Vor der Gräbersegnung fand heute in St. Jakobus eine Andacht für die Verstorbenen statt. Neben dem Licht der Osterkerze wurde auch das strahlende Sonnenlicht, das
Es ist eine dauerhaft faszinierende Geschichte, wie der Heilige Martin von Tours seine Großherzigkeit bewies. Kinder können diese Botschaft der Nächstenliebe auch heuer wieder beim
Am Sonntag der Weltmission werden nach allen Sonntagsgottesdiensten (einschließlich der Vorabendmesse) Waren aus der „Einen-Welt“ verkauft!
Am Allerseelentag – 02. November 2012 – wird für alle Verstorbenen der Pfarreiengemeinschaft ein Requiem gefeiert, das um 19.00 Uhr in St. Jakobus beginnt.
Am Allerheiligentag – 01. November 2012 – findet um 13.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Jakobus eine Andacht für die Verstorbenen statt. Danach ist die
Am Mittwoch, 21. November 2012, findet um 19.30 Uhr in der Ulrichskapelle (Seitenkapelle von St. Jakobus) das nächste Taizégebet statt. Diese Form des Betens ist
Die Erntegaben vor dem Altar in Maria, Königin des Friedens
Der Festgottesdienst am Kirchweihsonntag – 30. September 2012 – wurde vom Kirchenchor St. Jakobus feierlich gestaltet.
Auch dieses Jahr feierten wir wieder Das Fronleichnamsfest mit der Prozession durch Gersthofen.