
Christi Himmelfahrt
Das Hochfest Christi Himmelfahrt wird am 40. Tag der Osterzeit gefeiert. Jesus hat sich durch seine Menschwerdung eingrenzen lassen in die Dimension von Raum
Das Hochfest Christi Himmelfahrt wird am 40. Tag der Osterzeit gefeiert. Jesus hat sich durch seine Menschwerdung eingrenzen lassen in die Dimension von Raum
Am Sonntag, 01. Juni 2014, lädt die Pfarreiengemeinschaft Gersthofen alle Ehepaare, die in diesem Jahr ein Ehejubiläum feiern, zu einem Gottesdienst und zu einem Stehempfang
In unserer Pfarreiengemeinschaft sind folgende Maiandachten: Donnerstag, 01. Mai, 18.30 Uhr – erste feierliche Maiandacht in St. Jakobus Sonntag, 04. Mai, 18.30 Uhr –
In der Pfarrkirche St. Jakobus finden in diesem Jahr zwei Erstkommunionfeiern statt: Am Sonntag, 04. Mai 2014 – um 10.00 Uhr – für
Am Hochfest Marias, der Patronin Bayerns, – am 01. Mai 2014 – feiern wir um 10.15 Uhr in der Pfarrkirche Maria, Königin des Friedens einen
In der Pfarrkirche Maria, Königin des Friedens findet in diesem Jahr eine Erstkommunionfeier statt: Am Sonntag, 04. Mai 2014 – um 10.00 Uhr
[warning] „Christus ist glorreich auferstanden vom Tod. Sein Licht vertreibe das Dunkel der Herzen!“ (aus der Liturgie der Osternacht) [/warning] Von Herzen wünsche ich
Mit dem Abendmahlsgottesdienst und der Nacht des Gebetes haben wir die Feier der heiligen drei Tage vom Leiden, Sterben und der Auferstehung des Herrn begonnen.
Mit der Abendmahlsmesse am Gründonnerstag beginnt das Österliche Triduum, die Feier der heiligen drei Tage vom Leiden, vom Kreuzestod, der Grabesruhe und der Auferstehung des
[important]Jesus, ganz zerschlagen siehst Du aus, am Boden zerstört. Du bist seelisch am Ende, weil Du Angst hast vor dem Leiden und vor dem Tod.
Mit einem Bild aus der Passionskrippe in St. Jakobus wünsche ich allen einen gesegneten Weg durch die Heilige Woche und die Erfahrung der unendlichen Liebe
[warning]Palmsonntag, 13. April 2014:[/warning] 08.30 Uhr – Maria, Königin des Friedens: Segnung der Palmzweige auf dem Platz vor der Kirche, Palmprozession und hl. Messe.
[warning]Am Freitag, 11. April 2014, findet um 19.00 Uhr in St. Jakobus ein Bußgottesdienst statt. Anschließend besteht auch die Gelegenheit zur persönlichen Beichte und Aussprache.[/warning]
Die Passionsandachten sind an jedem Donnerstag der Fastenzeit – um 18.30 Uhr in St. Jakobus oder in der Ulrichskapelle. „Du bist mir sympathisch“ – sicher
In unserer Jahreskrippe in St. Jakobus ist das Evangelium des 3. Fastensonntags (Joh 4,5-42) figürlich dargestellt. Jesus ist in der Mittagshitze müde von der Reise. Er
[important] Wir laden herzlich ein zum Gottesdienst um 10.15 Uhr in St. Jakobus und danach von 11.30 Uhr bis 13.00 Uhr ins Pfarrzentrum! [/important]
Die Jahreskrippe in St. Jakobus zeigt das Evangelium des 1. Fastensonntags. Jesus ist 40 Tage in der Wüste und wird vom Teufel in Versuchung geführt.
Am Dienstag, 18. März 2014, findet um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche Maria, Königin des Friedens eine Kreuzwegandacht statt. Dabei wird der Kreuzweg näher betrachtet,
Am 2. Fastensonntag, 16. März 2014, feiern wir in der Pfarrkirche Maria, Königin des Friedens um 10.15 Uhr den Pfarrgottesdienst. Anschließend besteht die Einladung zum
Am Donnerstag, 13. März 2014, feiern wir wieder um 19.00 Uhr einen Segnungsgottesdienst in St. Jakobus. Bei dieser hl. Messe haben Sie die Gelegenheit, sich
Am Aschermittwoch, 05. März 2014, werden in unserer Pfarreiengemeinschaft folgende Gottesdienste gefeiert: [warning] 09.00 Uhr hl. Messe mit Auflegung des Aschenkreuzes in St.