
Eindrücke vom Kinderkreuzweg 2016
Unter dem Kreuz, das die Niedrigen erhöht, beginnt zaghaft das Fest der Hoffnung. Text: Renate Wind, Misereor-Fastenkalender 2016 Fotos: Josef Braun
Unter dem Kreuz, das die Niedrigen erhöht, beginnt zaghaft das Fest der Hoffnung. Text: Renate Wind, Misereor-Fastenkalender 2016 Fotos: Josef Braun
Wenn ich zu jemand sage „du bist ein Esel“ – dann wird das als Beleidigung aufgefasst. Von der Bibel her müsste man aber sagen, dass
In der Heiligen Woche feiern wir Christen die Mitte des ganzen Kirchenjahres – den Tod und die Auferstehung des Herrn. In unserer Pfarreiengemeinschaft finden folgende
Immer wieder sind wir sehr erschüttert, wenn wir in den Nachrichten davon hören, dass es auch heute noch in manchen Ländern die grausame Strafe der
Liebe Kinder und Jugendliche, vielleicht wollt ihr euch dieses Jahr wieder auf den Gottesdienst am Palmsonntag vorbereiten und einen eigenen Palmbuschen binden? Damit können wir
Zurzeit begehen wir das „Jubiläum der Barmherzigkeit“. Das Logo des Heiligen Jahres greift dieses Thema auf. Christus, der deutlich erkennbar die Wunden der Kreuzigung trägt,
Am Palmsonntag, 20. März, feiern wir um 10:15 Uhr gemeinsam mit der Evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde den Einzug Jesu in Jerusalem. Treffpunkt ist um 10:15 Uhr am Pfarrplatz
Die Nacht von Gründonnerstag auf Karfreitag kann uns sehr tief berühren. Es ist für Jesus zutiefst Nacht. Nacht der Todesangst; Nacht der Gefangennahme; Nacht der
Es betrifft nicht allein dieses bekannte Paar, sondern weitaus mehr Menschen: Eine der größten Aufgaben im Leben besteht darin, Beziehungen auf Dauer zufrieden stellend zu
Ich bin da – das sind doch mit die schönsten Worte, die uns ein lieber Mensch zusagen kann! Ich bin da und teile mit dir
In der Fastenzeit finden in der Ulrichskapelle von St. Jakobus drei Passionsandachten statt, die uns Menschen in Erinnerung rufen, die Jesus auf seinem Kreuzweg begegnet
Am Freitag, 04.03.2016, ab 19:00 Uhr feiern wir wieder Weltgebetstag im Pfarrzentrum Oscar Romero in Gersthofen. Herzliche Einladung zum Hören, Singen und Beten mit vielen Anderen auf der Welt
[important] Darf’s ein bisschen mehr sein? Das haben wir sicher schon mal beim Metzger gehört, wenn zu viel Wurst auf der Waage war. Zur Fastenzeit scheint
Am 2. Fastensonntag, 21. Februar 2016, feiern wir um 10.15 Uhr in der Pfarrkirche Maria, Königin des Friedens den Pfarrgottesdienst als Weggottesdienst. Das bedeutet, dass
Am Dienstag, 01. März 2016, findet um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche Maria, Königin des Friedens eine Kreuzwegandacht statt. Die Abendmesse entfällt an
Immer, wenn in der Bibel von einer 40-Tage-Frist die Rede ist, handelte es sich um eine Zeit der Vorbereitung und Klärung. Am 2. Februar
Am kommenden Wochenende feiern wir die Taufe des Herrn. Und damit neigt sich die diesjährige Weihnachtszeit dem Ende zu. Dies nehmen wir zum Anlass, noch einmal
An Silvester – Donnerstag, 31. Dezember 2015, sind in unserer Pfarreiengemeinschaft folgende Gottesdienste: 17.00 Uhr in Maria, Königin des Friedens: Familiengottesdienst (Wort-Gottes-Feier) mit Kindersegnung 17.00
Am Hochfest der Erscheinung des Herrn – Heilig Drei König – Mittwoch, 6. Januar 2016, sind in unserer Pfarreiengemeinschaft folgende Gottesdienste: 08.30 Uhr Festgottesdienst
Weihnachten – das Fest der Geburt unseres Herrn Jesus Christus – rückt näher. Deshalb machen sich auch die drei Sterndeuter aus dem Osten auf den