
Lachen kann ein Zeichen von Gelöstheit und Erlöstheit sein, ein kleiner Sieg der Hoffnung über das Böse – und damit zutiefst christlich!
Und schließlich sind wir Christen alle ver-rückt im wahrsten Wortsinn, geleitet von einer frohmachenden Botschaft, die so manche Herrschaftsverhältnisse ver-rückt und umkehrt.
Also, liebe Leute groß und klein, lasst euch eingeladen sein am Faschingssonntag, den 11.02.2018 zum bunten Faschingstreiben mit Unterhaltung und Verköstigung nach dem Pfarrgottesdienst (10:15 Uhr in St. Jakobus).

Bereits zum Gottesdienst dürfen alle Faschingsbegeisterten gerne maskiert kommen; mal schauen, ob sich Kinder und Erwachsene trauen…
Nach beiden Sonntagsgottesdiensten, also auch um 08:30 Uhr in Maria, Königin des Friedens, werden selbstgebackene Krapfen verkauft – aus der „Bäckerstube“ unseres Mesners Reinhold Schwegler, in der er und sein ehrenamtliches Helferteam schon frühmorgens mit dem Krapfen-„Wirken“ beginnen wird.